
8. November 2009
Majo und die beleuchteten Ziegel
Ein Notruf meiner Freundin hat mich bewegt, wieder eine beleuchtete Ziegel zu machen. Bei einer Entrümplungsaktion war ihre Ziegel zerbrochen. Als ich versprach, eine Neue zu machen, war ich mir in dem Moment nicht bewußt, das sämtliche Materialen - außer Servietten und Ziegel - nicht mehr zu gebrauchen waren. Seit 2001 lagerten die Lacke und Farben im Keller vor sich hin. Also, alles neu gekauft und losgelegt. Hier nun das Ergebnis........

Diese Art von Ziegeln habe ich zuletzt im Jahr 2001 gemacht. Sie waren der Renner auf jedem Weihnachtsmarkt und ich kam mit der Produktion kaum nach. Mittlerweile hatte ich mich dem Kartenbasteln und aktuell dem Perlenhobby verschrieben. Serviettentechnik gab ich dann ganz auf.
Dennoch verfolgen mich diese Ziegel noch heute. Ich hatte mich entschlossen, dieses Jahr wieder bei einem Weihnachtsmarkt auszustellen und bei der Anmeldung kam prompt "Sie sind doch die Dame mit den beleuchteten Ziegeln" - na klasse, ABER das mach ich doch schon seit Jahren nicht mehr! Für das nächste Jahr habe ich mir vorgenommen wieder ein paar zu machen.

Diese Art von Ziegeln habe ich zuletzt im Jahr 2001 gemacht. Sie waren der Renner auf jedem Weihnachtsmarkt und ich kam mit der Produktion kaum nach. Mittlerweile hatte ich mich dem Kartenbasteln und aktuell dem Perlenhobby verschrieben. Serviettentechnik gab ich dann ganz auf.
Dennoch verfolgen mich diese Ziegel noch heute. Ich hatte mich entschlossen, dieses Jahr wieder bei einem Weihnachtsmarkt auszustellen und bei der Anmeldung kam prompt "Sie sind doch die Dame mit den beleuchteten Ziegeln" - na klasse, ABER das mach ich doch schon seit Jahren nicht mehr! Für das nächste Jahr habe ich mir vorgenommen wieder ein paar zu machen.
Labels:
Diverses
17. Oktober 2009
Es läuft wieder alles rund..........
ENDLICH - seit 2 Wochen kann ich wieder perlen. Nach meinem Unfall im August, ist meine Hand wieder Perlen-Einsatz-bereit. Die Beweglichkeit kommt langsam wieder und die Schmerzen werden auch immer weniger - aber wer sein Hobby liebt erträgt diese gerne.
Als erstes habe ich meine angefangenen Sachen beendet. Die Kugeln - besonders das Halten der kleinen Dinger - war schon eine Herausforderung und mehr als zwei habe ich am Tag nicht geschafft.

Als erstes habe ich meine angefangenen Sachen beendet. Die Kugeln - besonders das Halten der kleinen Dinger - war schon eine Herausforderung und mehr als zwei habe ich am Tag nicht geschafft.

3. August 2009
Lila - die Farbe..........
..........der Spiritualität und Kommunikation, des Geistes, der Magie und des Geheimnisvollen. Außerdem symbolisiert sie Dekadenz und Zweideutigkeit, Verzauberung, Gefühlsbetontheit und starke Empfindsamkeit.
In den frühen 70er Jahren war die Farbe sehr beliebt bei den Frauen. Später war sie ja nicht mehr so präsent, außer im Hinduismus und kirchlichen Bereich.
Mehr zur Farbensymbolik findet ihr hier
Zur Zeit steh ich total auf lila - nicht nur was die Perlen betrifft. Die Symbolik passt im Moment auch zu meinem Lieblingsduft von Thierry Mugler "Alien".
Hier nun meine lila Kette

Eine Anleitung zu dieser Kette - Celtic-Knoten und Oval-Shapes - findet Ihr im Buch "Shaped Beadwork" von Dianne Fitzgerald.
In den frühen 70er Jahren war die Farbe sehr beliebt bei den Frauen. Später war sie ja nicht mehr so präsent, außer im Hinduismus und kirchlichen Bereich.
Mehr zur Farbensymbolik findet ihr hier
Zur Zeit steh ich total auf lila - nicht nur was die Perlen betrifft. Die Symbolik passt im Moment auch zu meinem Lieblingsduft von Thierry Mugler "Alien".
Hier nun meine lila Kette

Eine Anleitung zu dieser Kette - Celtic-Knoten und Oval-Shapes - findet Ihr im Buch "Shaped Beadwork" von Dianne Fitzgerald.
Labels:
Ketten
Wild Ruffle
Hier mein Wild Ruffle in Rot-/Braun- und Goldtönen. Die Anleitung von Tina Koyama ist zu finden in der Beadwork Dez 06/Jan 07.

Labels:
Armbänder gefädelt
Darf ich vorstellen......
Danny
- 2 Jahre 6 Monate - männlich - reinrassiger Malteser - 4 kg-Energiebündel.
- 2 Jahre 6 Monate - männlich - reinrassiger Malteser - 4 kg-Energiebündel.

Im Oktober 2007 sind wir auf den "Hund" gekommen. Ich war anfangs nicht so begeistert, aber meine Family lockte mich geschickt zu einem Besuchstermin bei den Züchtern ...... naja, ihr könnt euch sicher denken wie die Sache dann ausging............. Als ich dieses winzig, süße, weiße Wollknäul sah und auf dem Arm hatte, war es auch um mich geschehen.
Aus dem weißem Knäul ist mittlerweiler ein regelrechter Wirbelwind geworden, den wir nicht missen möchten.
Labels:
Malteser
19. Juli 2009
Wieder daheim......
in Deutschland und diesmal ohne das übliche "Fernweh". Grund dafür sind die Artikel über die Schweinegrippe auf Mallorca. Wir hatten sie glücklicherweise nicht mit im Gepäck.
Es war bereits unser 4. Trip nach Mallorca und nach einer 10-jährigen Inselpause waren wir echt erstaunt, was sich so alles verändert hat. Eigentlich hatten wir einen Badeurlaub geplant und wollten diesmal nicht mit dem Auto die Insel erkunden. Drachenhöhlen, Perlenfabrik, Palma mit der "La Seu" Kathedrale, das Kloster Lluc, der "rote Blitz" von Sóller........etc. - all dies kannten wir schon - und dennoch waren wir neugierig, was sich in den letzten 10 Jahren verändert hatte. Da unsere Tochter noch nie auf Mallorca war, entschieden wir uns, an einem Vormittag, die Drachenhöhlen in Porto Christo und die Perlenfabik in Manacor zu besuchen. Fazit - große ENTÄUSCHUNG !!!!! Wir beschlossen noch am selben Tag keine weiteren Ausflüge zu machen - außer einer Shopping-Tour nach Palma.
Positiv überrascht waren wir vom neuem gut ausgebauten Straßennetz. Da wir keinen Transfer hatten und mit dem Mietwagen direkt vom Flughafen gestartet sind, gab es keine Orientierungsprobleme da alles super ausgeschildert war.
Nun einige Bilder unserer Bucht Son Baulo

Und hier unser Hotel
Ruhige Lage - zur Bucht von Can Picafort mit dem Auto 5 Minuten
Ruhiges Hotel - teilweise hatten wir das Gefühl wir wohnen allein im Hotel. Weder Lärm vom Gang noch von unserem Nachbarappartment war etwas zu hören.
SEHR sauber - wir haben noch nie ein Holtel gehabt, wo so sehr auf Sauberkeit geachtet wird!!!!
Tolles Ambiente - schöne, gemütliche Einrichtung - hoher Wohlfühlfaktor
Vepflegung - wir hatten HP. Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich und vielfältig. Für das Abendbuffet waren immer Fisch, Fleisch, Gemüse, Pasta, Salate und Nachtisch in abwechslungsreicher Auswahl vorhaden.
Ausstattung, Einrichtung, Umgebung - kann man sich hier anschauen
Alles in Allem, ein Hotel, dass wir zu 100% weiterempfelen können. Buchbar ist es über All-Tours und DerTour.
Es war bereits unser 4. Trip nach Mallorca und nach einer 10-jährigen Inselpause waren wir echt erstaunt, was sich so alles verändert hat. Eigentlich hatten wir einen Badeurlaub geplant und wollten diesmal nicht mit dem Auto die Insel erkunden. Drachenhöhlen, Perlenfabrik, Palma mit der "La Seu" Kathedrale, das Kloster Lluc, der "rote Blitz" von Sóller........etc. - all dies kannten wir schon - und dennoch waren wir neugierig, was sich in den letzten 10 Jahren verändert hatte. Da unsere Tochter noch nie auf Mallorca war, entschieden wir uns, an einem Vormittag, die Drachenhöhlen in Porto Christo und die Perlenfabik in Manacor zu besuchen. Fazit - große ENTÄUSCHUNG !!!!! Wir beschlossen noch am selben Tag keine weiteren Ausflüge zu machen - außer einer Shopping-Tour nach Palma.
Positiv überrascht waren wir vom neuem gut ausgebauten Straßennetz. Da wir keinen Transfer hatten und mit dem Mietwagen direkt vom Flughafen gestartet sind, gab es keine Orientierungsprobleme da alles super ausgeschildert war.
Nun einige Bilder unserer Bucht Son Baulo

Und hier unser Hotel

Ruhiges Hotel - teilweise hatten wir das Gefühl wir wohnen allein im Hotel. Weder Lärm vom Gang noch von unserem Nachbarappartment war etwas zu hören.
SEHR sauber - wir haben noch nie ein Holtel gehabt, wo so sehr auf Sauberkeit geachtet wird!!!!
Tolles Ambiente - schöne, gemütliche Einrichtung - hoher Wohlfühlfaktor
Vepflegung - wir hatten HP. Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich und vielfältig. Für das Abendbuffet waren immer Fisch, Fleisch, Gemüse, Pasta, Salate und Nachtisch in abwechslungsreicher Auswahl vorhaden.
Ausstattung, Einrichtung, Umgebung - kann man sich hier anschauen
Alles in Allem, ein Hotel, dass wir zu 100% weiterempfelen können. Buchbar ist es über All-Tours und DerTour.
Labels:
Urlaub
23. April 2009
Der Würfel ist gefallen.......

Auf der Creativa habe ich am Stand von Diana - www.glasperlendesign.com - die Anleitung zu obigen Würfel gekauft. Hat echt Spass gemacht und ließ sich super fädeln - tolle Anleitung!!!!
Labels:
Anhänger
Peyote - Armband mit Tropfen

Labels:
Armbänder gefädelt
Ein Herz für Madeleine

Dieses Herz hat sich meine Tochter gewünscht. Die Anleitung ist hier http://vyolina.skyrock.com/4.html zu finden.
Labels:
Anhänger
4. Januar 2009
Auf den letzten Drücker.....

habe ich diese Kette bzw. die beiden Einzelteile geperlt. Ich brauchte unbedingt was in der Farbe lila für das "Silvester-Outfit". Die Anleitungen für das Sechseck und die umperlte Wachsperle findet Ihr auf den Seiten von Fofinha und Mariposa - siehe Linkliste
Labels:
Anhänger
3. Januar 2009
Abonnieren
Posts (Atom)